Der Fagus sylvatica (Rotbuche) ist ein in der Schweiz wachsender Baum, der auch der «ewige Jungbaum» genannt wird. Diesen Namen erhielt er, da er bis zu 250 Jahre alt werden kann, jedoch seine Alterung mit 60 Jahren bereits aufhört. Aus seinen Sprossen, die sich im Frühling bilden, werden die Frischzellen für die SwissGetal-Produkte gewonnen. Unter strenger Aufsicht eines Botanikers werden die Sprossen nur von einer bestimmten Stelle des Baumes von Hand gepflückt, um auch das Gleichgewicht der Natur nicht zu stören.
Aus den Buchensprossen werden, in einem vorsichtigen biotechnologischen Verfahren ohne Zugabe von chemischen Produkten oder Lösungsmitteln, die wertvollen Frischzellen gewonnen. Diese enthalten nun die energiereichen Aktivkomponenten der Buchensprosse.
Integriert in die SwissGetal-Produkte vermögen die Frischzellen, die Sauerstoffumsetzung in der Haut zu aktivieren, wodurch die Energie der Hautzelle angeregt wird. Dadurch funktioniert sie wieder wie eine junge Hautzelle. Dieser Prozess löst wiederum eine verstärkte Proteinsynthese aus. Durch die verschiedenen Prozesse wird die Haut verjüngt, Falten werden geglättet und der Feuchtigkeitsgehalt der Haut wird erhöht. Dieser biotechnologisch gewonnene Inhaltsstoff ist ein wahrer Jungbrunnen für die Haut.